Für das Großprojekt „Generalsanierung und Neubau Staatstheater Augsburg“ liegen nach intensiver, mehrmonatiger Prüfung aktualisierte Planungen sowie deren Auswirkungen auf Kosten- und Zeitrahmen vor. Die Prüfung vor allem mit Blick auf Grundrissorganisation und Fassadenausbildung der zweiten Spielstätte „Kleines Haus“ war im Zuge des Architektenwechsels erforderlich geworden. Jetzt liegen die Ergebnisse vor, die am 23. Oktober vorberatend im Bauausschuss erörtert werden. Der Stadtrat entscheidet dann am 30. Oktober über die aktualisierte Planung.

Diese zeigt auf, dass das Großprojekt Staatstheater Augsburg sowohl im vorgesehenen Rahmen des Gesamtbudgets von rund 417 Mio. Euro als auch im Zeitrahmen bleibt.

Im Frühjahr 2026 soll der Baustart erfolgen. Bauteil 1, das sogenannte Große Haus, ist seit 2022 im Bau.