Rohbau im Großen Haus + Baugrube Betriebsgebäude
Im Großen Haus gehen die Rohbauarbeiten weiter. Auf der Ostseite des Gebäudes konnte durch den Abbruch der ehemaligen Künstlergarderoben in diesem Bereich eine Seitenbühne neu geschaffen werden. Nun werden für die Statik neue Wände an anderer Stelle gebaut und der Flur wieder hergestellt. Dabei trifft das alte Gemäuer vom Originalbau von 1878 auf neuen Stahlbeton.
Im ehemaligen Ballettsaal wurden die Stahlträger vom Asbest befreit. Als nächstes werden die Stahlträger durch neue ersetzt und der Boden neu betoniert. Danach wird auch die Decke entfernt. Für die neue Nutzung des Raums, hier wird der Probensaal für den Opernchor eingerichtet, wird die neue Decke mehr Raumhöhe bekommen.
Die Vorbereitungen für die Baugrube des Betriebsgebäudes gehen in die letzte Phase. Die Bohrpfähle werden derzeit im letzten Abschnitt an der unter Denkmalschutz stehenden alten Fassade des ehemaligen Kulissenhauses gesetzt. Der Fassadenbock stützt die Wand während des Baus.
Die Archäologie ist auf den letzten Grabbereichen tätig.
Auf den Seitendächern Richtung Theaterstraße entsteht die neue Lüftungszentrale für das Große Haus. Durch die seitlichen Öffnungen, die später noch mit Lamellen versehen werden, wird Frischluft angesaugt. Das Dach wird noch gedämmt und abgedichtet.
Fotos: Norbert Reinfuss, GPL