An zwei Tagen haben über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich informiert, diskutiert, Ideen entwickelt, weitergedacht, Visionen ausgetauscht, Kontakte geknüpft, geplant und sich an der weiteren Planung und Gestaltung des Quartiers beteiligt.
Anwohnende, im Quartier Arbeitende, Kulturschaffende, Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung und Politik und Interessierte haben sich an der Konferenz im Leopold-Mozart-College und der Stadtbücherei beteiligt.
Auf dem Programm standen spannende Vorträge zum aktuellen Stand der Theatersanierung, zu den Ergebnissen des Bürgerbeteiligungsprozesses 2016 und wie diese in die aktuellen Planungen aufgenommen wurden, sowie zu einem Integrierten Konzept für Stadtraum und Verkehr.